Skoliose Netzwerk Österreich

Skoliose Gruppentraining

Skoliose Gruppentraining & Krafttraining

Skoliose Hilfe online Schroth-Club für Jugendliche und Erwachsene

Schrothen für Jugendliche und Erwachsene – Wie du es endlich schaffst, regelmäßig deine Schroth-Übungen zu machen – ohne dich jedes Mal überwinden zu müssen! Gemeinsam dranbleiben statt einsam durchkämpfen. Endlich Schluss mit Diskussionen – hol dir Motivation beim Schrothen. 

„Hast du heute schon deine Übungen gemacht?“ Diesen Satz kennen alle Skolis – und fast immer führt er nur zu einem genervten Augenrollen. Die Schroth-Übungen fühlen sich wie eine lästige Pflicht an. Warum muss sich eigentlich ständig alles um die Skoliose drehen? Und bei den Eltern bleibt die Sorge: „Macht mein Kind genug?“

Du weißt, wie wichtig deine Schroth-Übungen sind – aber zu Hause fehlt dir oft die Motivation. Stattdessen kommt das schlechte Gewissen. Wieder eine Woche ohne Training. Damit ist jetzt Schluss! 

In unserem online Schroth-Club bekommst du genau das, was dir bisher gefehlt hat:

☀️ Ein motivierendes Umfeld
💪 Gemeinsames Schrothen mit anderen Betroffenen
🧠 Mentale Impulse für mehr Leichtigkeit im Alltag

So wird das Dranbleiben nicht nur kinderleicht, sondern fängt auch an Spaß zu machen.  

Skoliose gerechtes Krafttraining - Online oder in Wien

Eigentlich willst du ins Fitness Center gehen und dein Muskelkorsett rund um die Wirbelsäule kräftigen, aber du hast auch Angst etwas falsch zu machen? Conny bietet dir eine umfangreiche Bewegungsanalyse und personalisierte Trainingspläne. Damit du jederzeit optimal betreut bist – egal ob online oder vor Ort in Wien (in deinem Fitnesscenter oder in Connys Trainingsräumlichkeiten).

Skoliose Gruppentherapie - Alle 2 Wochen montags und mittwochs

Jeden Dienstag ab 18 Uhr - Trainier mit Physio Katharina Liebhart-Stidl

BITTE UM ANMELDUNG BIS 1 STUNDE VOR TRAININGSBEGINN – per Mail, SMS oder Facebook-Messenger!

 

Nimm eine Trinkflasche, eine kleine Unterlagsmatte, ein Handtuch und gute Laune mit!

 

Sammelpass 10+1: Eine Einheit à 60min kostet 15€, sammle 10 Einheiten und trainiere beim 11.Mal gratis! Keine Bindung, keine Nebenkosten.

 

P.S.: Katharina Liebhart-Stidl ist auch Schroth-Therapeutin 🙂

 

An jedem letzten Freitag im Monat

Das Training richtet sich an jugendliche Skoliose Patientinnen.

 

Anfragen bitte gern an Karin Obrist – 0699 10128693

Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit sich auszutoben, die Fantasie spielen zu lassen und zu entspannen. Beim Kinderyoga werden Kinder spielerisch an die Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei nicht um dir korrekte Haltung der Pose, sondern vielmehr um Selbsterfahrung und Spaß an der Bewegung. Zudem verbessern kinderfreundliche Yogaposen, Atemübungen und Entspannungsübungen die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. 

Warum ist Kinderyoga so wichtig? 

Es hat viele Vorteile, sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-emotionaler Ebene:

  • bringt Entspannung und Ruhe, wirkt ausgleichend.
  • fördert die Koordinationsfähigkeit, die Motorik und ein gutes Körpergefühl.
  • stärkt das Immunsystem.
  • stärkt das Selbstvertrauen.
  • fördert die Fähigkeit Emotionen wahrzunehmen und zu regulieren.
  • lässt Kreativität und Fantasie zu und bietet Kindern einen Raum, der frei von Erwartungen und Leistungsdruck ist.
  • fördert die Konzentrationsfähigkeit.

Skoliose Online-Training - Einstieg jederzeit möglich

Zielgruppe: Personen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) jeden Alters, mit Skoliose, skoliotischer Haltungsschwäche und /oder Rund-/Fachrücken. 

Das Online-Training wird über Zoom abgehalten. Daher ist ein geeignetes Gerät (Laptop, Computer, iPad, Tablet) erforderlich.

Um die Qualität des Online-Trainings von Katja Schuman zu gewährleisten, werden Anfängerschulungen nur als Einzel- oder Minigruppen angeboten.

Fortgeschrittene (nach der Anfängerschulung oder Reha) haben die Möglichkeit, am Online-Gruppentraining teilzunehmen.

Du kommst weder aus Paderborn noch aus Hamburg?

Dann schreib uns gerne eine Mail und wir schauen, ob und wie wir dich unterstützen können.

Nach oben scrollen