Fortbildungen / (Online-)Kurse / Seminare / Online-Academy für Physiotherapeut:innen
1-tägiger Skoliose-Refresher nach Katharina Schroth in Vorarlberg
Montag, den 2. Oktober 2023
Das Skoliose Netzwerk Vorarlberg organisiert einen 1-tägigen Skoliose-Refresher nach Katharina Schroth.
Axel Hennes von der Asklepios Katharina-Schroth-Klinik Bad Sobernheim wird die Fortbildung leiten und die zertifizierte Schroth-Ausbildung kann somit für weitere 5 Jahre aktualisiert werden.
Die Fortbildung findet am Montag, den 2. Oktober 2023 statt.
Bei Interesse und für weitere Informationen meldet euch bitte unter: kontakt@skoliose-netzwerk-vorarlberg.at

SchoolYouFit - Die online Academy für Schroth-Therapeuten
AB SOFORT GANZJÄHRIG BUCHBAR!!
Die Membership für Schroth-Therapeuten
Für Schroth-Therapeuten*? Ja genau.
Denn in der Regel ist es doch so. Wir machen eine Fortbildung und bekommen erstmal tonnenweise Input. In dem Moment, wo wir noch in den festen Strukturen der Fortbildung sind, scheint alles klar. Und zu Hause merken wir auf einmal. Ups, doch nicht alles klar.
Statt 90 Minuten hast Du ja nur 20 Minuten. Und statt Patienten mit eindeutiger, klarer Skoliose (weil sie vorher bewusst für die Ausbildung ausgewählt wurden), die alles schon kennen, wissen und können, hast Du auf einmal Patienten die nichts wissen und noch gar nichts können.
Von der Lust auf Skoliosetherapie reden wir erst besser gar nicht. Also fängst Du einfach erstmal irgendwie an. Ohne Konzept, ohne Struktur. Befriedigend ist das nicht. Weder für Dich, noch für den Patienten.
Und genau das möchte Katja von SchoolYouFit* ändern. Sie möchte Dir ein Konzept an die Hand geben. Von A, wie allererste Kontaktaufnahme, bis Z wie Zielgerade.

SchoolYouFit - Die online Academy für Schroth-Therapeuten
Das Starterpaket zum Thema Erstgespräch
Für Schroth-Therapeuten*? Ja genau.
Hier kannst du direkt und jederzeit losstarten und in Katjas Arbeitsweisen hineinschnuppern. Du bekommst:
10 Kapitel mit einem genauen Plan, wie Du Deine Erstgespräche demnächst ohne Zeitdruck führst. Vom ersten Kontakt bis zur Nachbereitung.
Vorlagen, mit denen Katja täglich Umsatz generiert. Du kannst sie ganz einfach kopieren und selber nutzen
Eine kursspezifische Gruppe, innerhalb eines geschützten Rahmens
Antworten auf Deine Fragen
Eine Community zum Austausch
Fortbildung zum Schroth-Therapeuten in der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim
Sie möchten das Leistungsspektrum Ihrer Physiotherapiepraxis um die erfolgreiche Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth erweitern oder sich persönlich weiterbilden?
Wichtige Informationen zur Schroth-Fortbildung In einer instruktiven, praxisnahen 8-tägigen Schroth-Fortbildung, die eine ausgewogene Mischung zwischen theoretischen und praktischen Inhalten bereitstellt, erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für den Pathomechanismus der Skoliose sowie deren Verlauf und Behandlung.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Die Gültigkeit kann nur durch Teilnahme an einem Schroth-Refresher um weitere 5 Jahre verlängert werden.
Fortbildung zum Schroth-Therapeuten in der Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Salzungen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das verfügbare Netz an qualifizierten Schroth-Therapeuten zu vergrößern und eine hohe Therapiequalität im ambulanten Bereich zu fördern.
Unser erfahrenes Instruktorteam vermittelt Ihnen aktuelle praktische und theoretische Erkenntnisse in der Skoliosetherapie nach Katharina Schroth.
Nach bestandener Prüfung ist der Teilnehmer berechtigt die Bezeichnung Schroth-Therapeut zu führen und die Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth im Rahmen einer ambulanten Therapie durchzuführen. Die ambulante Therapie ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der konservativen Skoliosetherapie und soll den stationär erreichten Therapieerfolg stabilisieren.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Die Gültigkeit kann nur durch Teilnahme an einem Schroth-Refresher um weitere 5 Jahre verlängert werden.
Schroth Refresher - Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Sobernheim
Autorisierte SCHROTH-Therapeuten müssen zur Aktualisierung ihrer Kenntnisse im Abstand von 5 Jahren an einem 2-tägigen Refresher teilnehmen.
Die Anmeldung zum Schroth-Refresher ist per Email an e.mahler@asklepios.com möglich.
Schroth Refresher - Asklepios Katharina Schroth Klinik in Bad Salzungen
Autorisierte SCHROTH-Therapeuten müssen zur Aktualisierung ihrer Kenntnisse im Abstand von 5 Jahren an einem 2-tägigen Refresher teilnehmen.
Lehrgang SKOT Skoliosetherapie Basic - 4D Skoliose Therapie - Über die Fortbildungsakatemie für therapeutische Berufe, Linz
Die 4D Skoliose Therapie ist die individuelle dreidimensionale Korrektur ergänzt um die 4. Dimension = das ZNS als Schlüssel zum Erfolg!
Ziel der Ausbildung ist es, ein tiefes Verständnis der anatomischen Gegebenheiten und Progredienzzeichen einer Skoliose zu erlangen, um kompetent darauf reagieren zu können. Die Teilnehmer sind befähigt, Patienten mit Skoliose adäquat zu behandeln und einen umfassenden Therapieplan für eine langfristige konservative, aber auch prä- und postoperative Betreuung wie auch für einen Rehaaufenthalt erstellen zu können.
REFERENT:IN | |
Mag. Esther Klissenbauer, Mag. Jana Dubcova, Dr. Renata Pospischill, Mag. Petra Habesohn, Dr. Stefan Schenk |
TERMINE:
Modul 1 Di.07. – Sa.11.03. 2023
Modul 2 Mo.19. – Fr.23.06.2023
Skoliose oder skoliotische Fehlhaltung - Über die Fortbildungsakatemie für therapeutische Berufe, Linz
HAST DU DEN DREH SCHON RAUS? - Skoliose oder skoliotische Fehlhaltung?
Im Praxisalltag sind wir oft mit den Diagnosen Haltungsschwäche, Fehlhaltung oder Skoliose konfrontiert. Aber wie sieht die physiologische Haltungsbandbreite aus und wo fängt Pathologie und somit Handlungsbedarf an? Welche Strukturen können wir in der Therapie beeinflussen und wo setzt uns die Genetik Grenzen? Stellt jeder im Röntgenbild sichtbarer Bogen eine Skoliose dar? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kurs beantwortet bzw. diskutiert.
Termin: 05.06. - 06.06.2023 in Linz
Referentin: Karin Pammer (PT)
Internationale Schule für Pilates - The Pilates Standard
Pilates Trainer Ausbildung - Mattenzertifikat - Studiogeräteausbildung - Skolioseworkshop
The Pilates Standard ist ein Zusammenschluss von international anerkannten Pilatestrainern, die sich zum Ziel gesetzt haben, die
Originalmethode nach J. H. Pilates zu ehren, zu lehren und produktiv zu hinterfragen. Die Trainer lehren die Originalmethode und die Biomechanischen Prinzipien des menschlichen Körpers, um individuell in seinem Vorankommen zu unterstützen. Unser Ausbildungscurriculum umfasst neben den klassischen Pilatesübungen auf der Matte und an den Studiogeräten die Lehre der Anatomie und der Biomechanik sowie den Umgang mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern.
Trainerin in Österreich: Sandra Käfer - First Pilates Studio