Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Online-Shop (gültig ab 01.01..2023)
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Reiskissen Online-Shop, Inhaberin Tina Pfister, Dörfl 10, 8262 Ilz und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Sie erreichen uns für Fragen, Kundenwunsch, Reklamationen und
Beanstandungen unter der folgenden Telefonnummer: +43 (0) 664 3947663 sowie per E-Mail unter: info@skoliosenetzwerkoesterreich.com
1. §1 Geltungsbereich
Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge über Waren (zB Kissen in verschiedenen Varianten, Upcycling Kissen, Stofftaschen, Turnbeutel, Tagebuch, Turnutensilien, T-Shirts, etc….) zwischen dem Onlineshop und seinen Kunden. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB´s einverstanden und ist an sie gebunden.
Unsere Lagerungssäckchen/Kissen/Körnerkissen werden aus Baumwollstoffresten, Nähseidenresten, Leintüchern, Bettwäschen, etc. hergestellt. Alle Stoffe werden vor dem Nähen gewaschen. Die einzigartigen, farbenfrohen Kissen stellt Tina mit viel Liebe her.
Erhältlich sind die Kissen in den unterschiedlichsten Füllmengen (200g, 250g, 300g) und Füllarten – Dinkel, Rapssamen, Dinkelspelz, Reis, Weizen, Traubenkerne, Kirschkerne, Leinsamen, Lavendel;
NEU seit September 2023 – Kunststoffgranulat aus der Orthesenherstellung – Hygienisch, waschbar bis 60°C.
Die Kissen sind ein beliebter Allrounder in der Bewegungsschule und sind vielseitig einsetzbar z.B: als Lagerungskissen für Patienten mit Skoliose, generell in der Therapie, für Beckenbodengymnastik, in der Sportstunde und Seniorengymnastik, für die Grob- und Feinmotorik bei Kindern, Greif- und Wurfübungen, Wahrnehmungsförderung, und vieles mehr. Weiters können die Kissen auch als Wärme- und Kältekissen verwendet werden. Die genaue Anwendung dazu finden Sie im Online-Shop unter jeder einzelnen Füllart.
Für Kinder unter 3 Jahren unter Aufsicht verwenden, da aufgrund der Kleinteile/Füllung Schluckgefahr! Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
Sind Sie sich unsicher welche Füllung/Füllart die richtige ist, fragen Sie Ihren Therapeuten oder Arzt. Bei Beschwerden, Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte unbedingt an eine Ärztin oder einen Arzt!
1.2. Skoliose Tagebuch
Das Skoliose Tagebuch “Liebe Skoliose, ich bin startklar! Komm, machen wir uns ein schönes Jahr” ist ein perfekter Alltagsbegleiter, ein hilfreicher kleiner Ratgeber, ein Unterstützer die seelische und körperliche Gesundheit zu pflegen und zu fördern, und ein persönliches Tagebuch für junge Menschen mit Skoliose. Natürlich kann es auch gerne von Erwachsenen verwendet werden.
Die in diesem Buch angegebenen Informationen, Vorlagen und Skizzen stellen keinen Ersatz für eine individuelle therapeutische und medizinische Behandlung, sowie Diagnostik dar. Bei Beschwerden, Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte unbedingt an eine Ärztin oder einen Arzt!
Das Skoliose Tagebuch ist ein Produkt des Skoliose Netzwerk Österreich. Basiert auf den Erfahrungen von Betroffenen & Eltern, sowie Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen – Jeder Einzelne hat mit seinen wertvollen, praxisbezogenen Beiträgen und Tipps an der Entstehung des Tagebuches mitgewirkt. Autorin: Daniela Hohenwarter
Der Erlös wird für das Buch 2025 verwendet.