Skoliose Netzwerk Österreich

Innovationen für kindliche Skoliosen

Beitrag von Universimed, Jatros März 2018 Auch massive Wirbelsäulenverkrümmungen können operativ sehr gut korrigiert werden. Für „Early onset“-Skoliosen stehen moderne wachstumslenkende Systeme zur Verfügung. Mehr als 170 Teilnehmer begrüßte die Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie im Jänner 2018 im Technischen Museum Wien zu ihrem jährlichen Symposium. „Mythen und Fakten“ waren das Leitthema. Dementsprechend begann auch Spine-Präsident […]

Innovationen für kindliche Skoliosen Weiterlesen »

Im Gespräch mit Physiotherapeutin Susanna Brauner

Warum Physiotherapeutin? Die Entscheidung Physiotherapeutin zu werden, ist langsam Schritt für Schritt entstanden. Ich kam aus der Hotellerie und sah, dass dieser Beruf für mich keine Zukunft bot. Da ich mich in dieser Zeit privat viel mit Fitness und Ernährung befasste, absolvierte ich Ausbildungen in der Fitnessbranche. In meiner Arbeit als Fitnesstrainerin merkte ich aber

Im Gespräch mit Physiotherapeutin Susanna Brauner Weiterlesen »

Im Gespräch mit Physiotherapeutin Mag. Marie Lienhart, B.Sc.

Physiotherapeutin und Osteopathin in Ausbildung – Skoliosetherapie Innsbruck „Bewegung ist Leben“ – Moshe Feldenkrais Zusatzausbildungen: Craniosacralen Therapie, Motorischen Strategietraining und PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation), KISS Therapie, Dreidimensionalen Skoliosetherapie nach Katharina Schroth (Ausbildung in Bad Sobernheim), sowie Osteopathie i. A. Weiters Gastvortragende für Skoliose an der FH Gesundheit in Innsbruck und seit 2018 freiberufliche Therapeutin bei

Im Gespräch mit Physiotherapeutin Mag. Marie Lienhart, B.Sc. Weiterlesen »

Nach oben scrollen